Lehrgangsverwaltung

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Hof

Lehrgang

Absturzsicherung - Modul 1

Zielgruppe

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die als Truppmann eingesetzt werden sollen

Voraussetzungen
  • Vollendung des 15. Lebensjahres
  • Zulassung durch den Kommandanten
  • Folgende Themen müssen abgeschlossen sein:
    • Rettungsgeräte – Theorie/ Praxis
    • Tragbare Leitern
    • Knoten und Stiche
Ausbildungsziel

Die Teilnehmer sollen nach diesem Ausbildungsabschnitt folgende Kenntnisse besitzen:

  • Umgang mit Feuerwehrleine und Feuerwehr-Haltegurt
  • Sicherungsmethoden „Halten und Rückhalten”
  • Geeignete Anschlagpunkte erkennen und sicher nutzen
Ausbildungsinhalte
  • Einsatzbereiche und -grenzen von Feuerwehrleine und Feuerwehr-Sicherheitsgurt
  • Einsatzgrundsätze „Halten und Rückhalten” umsetzen
  • Anschlagpunkte nutzen
  • Unterschiede zur Absturzsicherung
Zusatzhinweise

Mitzubringende Ausstattung pro Teilnehmer:

  • Dienstbuch
  • Schreibzeug
  • Kompletter Schutzanzug
  • 1 geprüfter Feuerwehr-Haltegurt
  • 1 geprüfte Feuerwehrleine DIN 14920
Ablauf

Ausbildungsumfang: 8 UE (1UE=45 Minuten)

Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung

Dienstkleidung: Persönliche Schutzausrüstung

Teilnehmeranzahl
Mind. 12, maximal 24
Lehrgangsleiter
Michael Lauterbach
Lehrgangstermine
10.03.2026 (FF Rehau)
14.03.2026 (FF Rehau)
22.09.2026 (FF Zell i. Fichtelgebirge)
26.09.2026 (FF Zell i. Fichtelgebirge)
29.09.2026 (FF Berg)
10.10.2026 (FF Lichtenberg)