Lehrgangsverwaltung

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Hof

Lehrgang

Motorsägenlehrgang

Zielgruppe

alle aktiven Feuerwehrdienstleistende

Voraussetzungen

mind. 18 Jahre, vollständige persönliche Schutzausrüstung PSA ( siehe unter "Ablauf" )

Ausbildungsziel

Sicherer Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz und Holz in Spannung sowie fällen eines Baumes.

Ausbildungsinhalte

- Unfallverhütung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Auswahl geeigneter Motorsägen
- Sicherheitseinrichtungen
- Wartung und Pflege von Motorsägen
- Ketteninstandsetzung
- Verschiedene Schnitttechniken am liegenden Holz
- Stockschneidetechniken
- Holzernte über 25 cm BHD

Ablauf

Theorieteil am Freitag um 18.30 Uhr bis (ca. 22.30 Uhr) in der FF Sparneck. In Uniform. Praxisteil am Samstag um 8.00 Uhr ( bis ca. 15.30 Uhr) in Sparneck in Schutzkleidung. Am besten mit Schnittschutzhose oder Beinlinge, Forsthelmkombi ( nicht älter als max. 5 Jahre / Herstellungsdatum beachten) oder Feuerwehrhelm mit Visier und Ohrstöpsel,Feuerwehrlederstiefel ( wichtig!), Handschuhe. Motorsäge kann mitgegracht werden. Dienstbücher nicht vergessen. Unkostenbeitrag 40 €.

Teilnehmeranzahl
Mind. 6, maximal 8
Lehrgangsleiter
Bernd Hager
Lehrgangstermine
Aktuell keine Lehrgänge zur Anmeldung freigegeben